September & Oktober
Ich habe, außer bei zwei Stippvisiten - zum Spielzeitbeginn des Theater Basel „Hamlet“ und für einen Louvre-Besuch mit Stoffeinkauf nach Paris, den Herbst arbeitend in der Pfalz verbracht. Am letzten Wochenende war nun, zur diesjährigen Eröffnung der Schauspielsparte...
Juli & August ’25
ich bereite meine nächste Produktion vor und bin dazu mal wieder am Pfalztheater in Kaiserslautern tätig. Wir haben noch vor dem Sommer Konzeptionsproben für MARIA STUART - unter der Regie von Elina Finkel, auf der Bühne von Thomas Dörfler und in meinen Kostümen....
März – April
zum Arbeitstreffen nach Potsdam, danach für die Kostümabteilung Materialien besorgen, Probenkostüme aussuchen und von der Maske Perücken herstellen lassen ... zum Probenbeginn nach Ostern für DER TOLLSTE TAG.
Januar – Februar
Bereite ich mich auf die Produktion in Potsdam vor und besuche dazu auch eine Opern-Premiere in Meiningen von Adriana Altaras. Davor ist es sehr schön bei der 75. Berlinale in Berlin Filme anzusehen.
Der Pelikan in Salzburg
Der Bericht des ORF über die Inszenierung des Pelikans von Stefan Maurer.
Im November und Dezember in Salzburg
proben wir für die Wiederaufnahme "Der Pelikan" aus Luxemburg (Regie Stefan Maurer) am Schauspielhaus Salzburg. Die Salzburger Premiere wird dort am 20.November stattfinden und es gibt noch einige Vorstellungen bis weit in den Dezember hinein......
Im September – Oktober
Wünsche ich allen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start in die neue Spielzeit 2024/25! Wir leisten Vorbereitungen für die Abgaben - Adriana Altaras (Regie) Matthias Müller (Bühne) und ich (Kostüm/Maske) "Der tollste Tag" von Peter Turrini am Hans-Otto-Theater in...
Juli-August
sind bei mir Sommerferien! Und ich wünsche Euch/Ihnen auch eine erholsame Zeit 🌻
Juni in Potsdam
das Team der nächsten Freilichtproduktion am Hans-Otto-Theater besucht die Premiere der diesjährigen Produktion "Der Revisor" .... Toi toi toi...
Im April
bereite ich eine Produktion für das Ende nächster Spielzeit, auf der Freilichtbühne am Hans-Otto-Theater, in Potsdam vor. Wir treffen uns bereits, als Regie-Team und haben eine aktuelle Fassung und Besetzung erstellt.
Leider habe ich mich bei einem Fahradunfall in Österreich verletzt und konnte deshalb nur per Zoom die Choranproben für „Die Lustige Witwe“ in Wiesbaden abhalten. Hoffe sehr, meine Hand ist bald wieder intakt, so dass ich ab Mitte August in Riga gut arbeiten kann.