DIE LUSTIGE WITWE
hatte am 22.September eine glückliche und erfolgreiche Premiere.
Außer mit der sehr spielfreudigen und musikalischen Besetzung, rund um unser RegieTeam,
war es auch sehr angenehm mit der Kostümabteilung und Maske in Riga zu arbeiten.
Hell erleuchtet
Der Zuschauerraum der Lettischen Nationaloper aus der Perspektive der „Lustigen Wittwe“.
August im Baltikum
Nach einer sehr interessanten Rundreise durch alle drei Baltische Staaten, arbeite ich nun seit dem 15.August bei der Kostümabteilung der National Oper Riga. Ab dem 23.August beginnen dann auch die szenischen Proben für die hiesige „Lustige Witwe“, mit Premiere am 22.September ’22.
Juli – Österreich und Berlin
Leider habe ich mich bei einem Fahradunfall in Österreich verletzt und konnte deshalb nur per Zoom die Choranproben für „Die Lustige Witwe“ in Wiesbaden abhalten. Hoffe sehr, meine Hand ist bald wieder intakt, so dass ich ab Mitte August in Riga gut arbeiten kann.
Juni noch einmal in Riga und auch in Potsdam
Für erste Anproben zur LUSTIGEN WITWE werde ich noch einmal eine Woche in der Lettischen Nationaloper Riga sein. Außerdem gebe ich vor der Sommerpause in Potsdam IL MATRIMONIO SEGRETO (Die heimliche Ehe) am Hans-Otto-Theater ab.
Mai in Berlin, Wiesbaden und Riga
Wie schön, dass in diesem Mai wieder in Berlin ein Theatertreffen stattfinden kann 🌷 Ich reise nach Wiesbaden und Riga um weitere Vorarbeit für die LUSTIGE WITWE zu leisten.
April-April
Achtung- meine Seite wird momentan von kundiger Hand wieder auf den neuesten Stand gebracht!
Bitte um Verständniss, dass sie sich dabei nur allmählich vervollständigt…
Ich wünsche allen ein FROHES OSTERFEST!
Und Ende April gibt es auch eine Wiederaufnahme von TROTZ ALLEDEM in der Villa Elisabeth.
März in Berlin
Werde für Riga und Wiesbaden weiter „Die lustige Witwe“ vorbereiten…
und hoffe, dass der Krieg die Ukraine nicht vernichtet 🇺🇦
Februar – Vorbereitungen in Riga und Wiesbaden
Der Februar steht im Zeichen der Vorbereitungen der Koproduktion der „LUSTIGEN WITWE“ der Lettischen National Oper/Ballet von Riga mit dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Dazu reise ich zu den beiden Kostümabteilungen und für die Materialsuche nach Augsburg zu Fucotex.
Januar – Doppelpremiere in Göttingen: – wagner – der ring des nibelungen (a piece like fresh chopped eschenwood) recomposed by thomas köck
Mit leichter Verschiebung auf 29./30.1.´22 haben wir nun, mit sehr großem Erfolg, unsere zwei Premieren von „wagner – der ring des nibelungen“ am Deutschen Theater Göttingen erleben dürfen. Unter der Regie des Intendanten Erich Sidler, in der Choreographie von Valenti Rocamora i Torà, zur Musik von Michael Frei, auf der Bühne von Jörg Kiefel und in meinen Kostümen brillierten die 14 Schauspieler/innen des Hauses in einem 3 Stunden Abend. – Standing Ovations des anspruchsvollen Göttinger Publikums.